fbpx

Reisen mit dem Hymer Venture S

Das fortschrittliche Hymer-Smart-Battery-System

Kontinuierliche Verbesserung für außergewöhnliche Erlebnisse



Das Hymer-Smart-Battery-System feierte seinen Durchbruch mit den beliebten LE300-Batterien, die Reisenden mehr Flexibilität und Unabhängigkeit bei der Energieversorgung bieten.
Durch die intelligente Kombination einer bestehenden Blei-Säure-Batterie mit der LE300-Lithium-Batterie konnten nahezu alle gängigen Kapazitätsanforderungen problemlos abgedeckt werden. Hymer und BOS haben gemeinsam eine weitere zukunftsweisende Innovation entwickelt, die neue Maßstäbe in der mobilen Energieversorgung setzt und ihren Kunden noch mehr Möglichkeiten bietet, die Stromversorgung unterwegs flexibel und effizient zu gestalten.

Ohne sich auf bisherigen Erfolgen auszuruhen, haben Hymer und BOS ihre Partnerschaft konsequent weiterentwickelt und damit den Weg für das fortschrittliche Hymer-Smart-Battery-System 2.0 geebnet. Dieses Upgrade, das in neueren Modellen wie dem Hymer Venture S zum Einsatz kommt, basiert auf der Lithium-Ionen-Batterie BOS Battery S, die 2023 auf den Markt gebracht wurde. Der robuste Energiespeicher mit hoher Kapazität setzt neue Maßstäbe in Sachen Autarkie – er ermöglicht längere Reisen und einen noch unabhängigeren Aufenthalt abseits des Stromnetzes.

Dieses Upgrade ist mehr als nur ein technisches Update – es eröffnet ein neues Kapitel im Caravaning und steht für die kontinuierliche Innovationskraft der Erwin Hymer Group und von BOS. Caravaning-Fans erhalten dadurch die Möglichkeit, noch unabhängiger unterwegs zu sein und die Freiheit des Reisens mit mehr Komfort und einem rundum guten Gefühl zu genießen.

Unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten und kompaktes Design

Das revolutionäre Design der Battery S ermöglicht nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten bei gleichzeitig herausragender Platzeffizienz.
Gleichzeitig sorgt die einzigartige Technologie für ein hochentwickeltes Batteriemanagementsystem. Die Battery S kann auch in Kombination mit Blei-Batterien eingesetzt werden, indem das System vom reinen Lithium-Modus in den patentierten Hybridmodus wechselt.

Dank ihres modularen Aufbaus lässt sich die Lithium-Ionen-Batterie flexibel an unterschiedlichen Standorten und in Anwendungen mit verschiedenen Spannungen einsetzen. Durch den Einsatz von LiFePO₄-Zellen bietet sie zudem ein Höchstmaß an Sicherheit.

Bad Waldsee, Deutschland

Unternehmerische Kooperation