Designed for
a second life
more recycling
multi use
»Unsere Arbeit ist an einer Kreislaufwirtschafts-Strategie ausgerichtet. Sie startet mit der Produktentwicklung und inkludiert auch das Recycling.«
Die Nachhaltigkeit von Energiespeichern wird von sehr viel mehr definiert als von den erneuerbaren Ressourcen, die zur Gewinnung des gespeicherten Stroms genutzt werden und des Recyclings der Materialien am Ende der Lebenszeit. Es geht darum, die Nachhaltigkeit in jeder Phase des Lebenszyklus eines Produkts zu beeinflussen. Bei BOS arbeiten wir mit dem Full-cycle Prinzip. Hierbei werden Kern-Innovationen bereits in der Produktentwicklungsphase umgesetzt, um eine Mehrfachnutzung in verschiedenen Anwendungen, ein zweites Leben in Entwicklungsländern und schließlich mehr Recycling zu ermöglichen. Unsere Infrastruktur schafft von der Lieferkette, über die Produktion hin zum eigentlichen Anwendungszeitraum des Produkts Transparenz. Dies wird durch die lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Komponenten und Berührungspunkte gewährleistet.
Als Experten bewirken wir viel und sprechen gerne darüber
Unsere Leidenschaft sind ländliche und halbstädtische Gebiete in einer Welt, in der es keinen ausreichenden Zugang zu modernen Energiedienstleistungen gibt. Unsere Motivation sind dabei die rund zwei Milliarden Menschen ohne Zugang zu modernen Energiedienstleistungen.
News und Reports
Ihre Karriere
Smarte Ideen zum Leben erwecken
Gemeinsam werden wir die Herausforderungen der erneuerbaren Energien angehen, um unseren Planeten zu schützen und das Leben der Menschen auf der ganzen Welt nachhaltig zu verbessern.