fbpx

Energiemanagement

Energiemanagement. Hilft Ihnen Ihre Solarenergie zu maximieren.

In Zeiten, in denen die in den Batterien gespeicherte Energie gering und die von den Solarmodulen erzeugte Energie gering oder gleich Null ist, können die Hybridwechselrichter in unseren Stromversorgungssystemen den Stromverbrauch durch Lastverschiebung reduzieren, d. h. nicht kritische Verbraucher werden abgeschaltet und zu einem späteren Zeitpunkt wieder eingeschaltet, sobald die Batterie wieder vollständig geladen ist. Auf diese Weise kann die Notstromversorgung über einen längeren Zeitraum sichergestellt und ein kompletter Stromausfall vermieden werden.

HS business opened

Fernzugriff weltweit.

Überwachen Sie Ihre Energieanlagen - woher Sie möchten, mit einem Mausklick.

Jetzt ist es möglich, Ihr HS Business System von jedem Ort der Welt aus nahtlos zu überwachen. Gemeinsam mit unserem Technologiepartner AMMP haben wir eine Überwachungsplattform entwickelt, die Ihnen jedes Detail auf Knopfdruck liefert. Unsere Lösungen nutzen die besten Steuerungs- und Kommunikationsschnittstellen ihrer Klasse, die die Überwachung aller Komponenten wie Solarmodule, Solarwechselrichter, Hybridwechselrichter, MPPT-Laderegler, Lithiumbatterien, Verbrauch fossiler Brennstoffe, Netzstrom usw. über ein einziges Dashboard ermöglichen. So können Sie Energieverbrauch, erzeugte Solarenergie, überschüssige Energie, verfügbare Reservestromversorgung, Speicherkapazität usw. überwachen. Vor Ort verfügt das System über ein benutzerfreundliches Display, über das Sie die Einstellungen ändern und die Systemleistung live ablesen können. Unser Überwachungssystem eignet sich am besten für alle Arten von Solaranlagen, netzunabhängige Systeme, hybride Solarsysteme oder netzgebundene Solarsysteme.

HS Business Energy Management- Corner

Intelligentes Lithium-Batteriesystem. Entwickelt für die Anforderungen von Hybrid- und netzunabhängigen Solarsystemen.

Unser mit dem Internet verbundenes BMS hält Sie stets über den aktuellen Ladezustand, den Lade-/Entladestatus und eventuelle Fehler oder Alarme auf dem Laufenden. Mit dem hochmodernen Fernüberwachungssystem können Sie die aktuelle Leistung des Systems überwachen und eine vorbeugende Wartung für eine bessere Effizienz und längere Lebensdauer der Systemkomponenten planen. In Zeiten hoher Innentemperaturen schaltet das BMS automatisch die interne Kühlung ein, um die Systemtemperatur zu senken, wodurch die Temperatur unter Kontrolle gehalten und die Lebensdauer der Lithiumbatterie verlängert wird. In Zeiten niedriger Batterieladung schaltet das System die Prioritäten der nicht kritischen Verbraucher zurück, um die in den Batterien gespeicherte Energie zu erhalten. Wenn der niedrige Ladezustand über einen längeren Zeitraum anhält und kein Netzstrom verfügbar ist, schaltet das System automatisch den Dieselgenerator ein, um die Batterien bis zu einem bestimmten Grad aufzuladen (kann programmiert werden) und schaltet sich dann automatisch ab. Dies hilft, den Dieselverbrauch zu optimieren, Kraftstoffkosten zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern. Das Stromversorgungssystem verwaltet automatisch erneuerbare Energien und alternative Energiequellen, um zuverlässige, erschwingliche und saubere Energie zu liefern. Es ist so gut wie ein eigenes Kraftwerk.

Kostengünstige und effiziente Solarinstallation

HS Business Energy Management-Inside side look

Redundante Komponenten für eine höhere Betriebszeit. Ihre autarken Solarstromsysteme

Redundanz ist einer der Aspekte bei der Konzeption des Stromversorgungssystems und der Komponenten. In den anspruchsvollen Bedingungen der Entwicklungsländer kann ein Komponentenausfall und ein möglicher Systemzusammenbruch zu einem kompletten Stromausfall führen. Um eine solche Situation zu vermeiden, hat BOS ein redundantes System gewählt, das zu einer besseren Zuverlässigkeit und einer höheren Betriebszeit beiträgt. So werden beispielsweise mehrere kleine und mittelgroße MPPT-Laderegler anstelle eines großen MPPT-Ladereglers verwendet, um sicherzustellen, dass die Batterien auch dann noch geladen werden, wenn einer der MPPT-Laderegler ausfällt oder einer der Stränge der Solarmodule ausfällt. Eine Mischung aus DC- und AC-Kopplung wird für Regionen mit längeren Stromausfällen und unzuverlässigem Stromnetz eingesetzt. Dadurch wird sichergestellt, dass die DC-Energie von den MPPTs weiterhin die Batterien auflädt, falls die Solarwechselrichter aus irgendeinem Grund ausfallen oder während längerer Stromausfälle, bei denen die Solarwechselrichter aus Sicherheitsgründen isoliert und abgeschaltet werden. Das gleiche Konzept wird auch auf die Batteriemodule angewandt. BOS-Systeme haben mehrere Batteriemodule, die bei einem Ausfall eines der Module weiterhin ununterbrochen arbeiten. Als Schutzsysteme werden mehrere Ebenen von Leistungsschaltern und Trennschaltern eingesetzt, um sicherzustellen, dass Fehler auf jeden Fall isoliert werden. All diese Maßnahmen tragen zu einer höheren Betriebszeit des netzunabhängigen Solarsystems und einer beispiellos sauberen Solarstromversorgung bei.

Belastbar.
Für harte Bedingungen gebaut.

Unser System wurde bereits in mehr als 50 Ländern in Australien, Asien, Afrika, Lateinamerika und Europa installiert. Mit einer installierten Gesamtbatteriekapazität von mehr als 12 MWh haben wir hohe Erfolgsquoten. Ob staubige Wüstenbedingungen, kalte Temperaturen, heißes und trockenes Wetter oder feuchte Bedingungen in Küstenländern, unsere Systeme haben sich unter extremen und schwierigen Umweltbedingungen hervorragend bewährt. Eingebaute Kühl- und Heizsysteme, maßgeschneiderte Gehäuse, Systemkomponenten (Solarwechselrichter, Kabel, Batterie usw.), die unter Berücksichtigung der Effizienzminderung aufgrund der örtlichen Bedingungen dimensioniert wurden, sind einige der Anpassungen, die es BOS-Solarbatteriesystemen ermöglichen, überall auf der Welt zu arbeiten. Ob es sich um ein netzunabhängiges Energiesystem, ein netzgekoppeltes oder ein hybrides Solarsystem handelt, unsere eigenständigen netzunabhängigen Solarsysteme funktionieren unter allen Bedingungen ohne Ausfälle.

HS Business Energy Management-Side look

Gebaut mit den besten Schutzsystemen. Sicher zu bedienen.

Aufgrund von rauen Wetterbedingungen (Blitzschlag), schlechter Stromqualität (Hoch- oder Unterspannung), schlechter Erdung und schlechter Handhabung neigen Solarbatteriesysteme dazu, recht häufig auszufallen. Wir haben das im Griff. BOS entwirft Systeme mit redundanten Schutzsystemen, die sicherstellen, dass Fehler isoliert werden und die teuren Energiesysteme schützen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Solarsysteme sicher arbeiten und die Ausfallzeiten aufgrund von minimalen oder gar keinen Ausfällen reduziert werden. Außerdem wird jedes Energiesystem vor der Auslieferung getestet, um sicherzustellen, dass alle Komponenten gut funktionieren und aufeinander abgestimmt sind. Alle Einstellungen werden im Werk geprüft und dann ausgeliefert. Unser fortschrittliches Batteriemanagementsystem (BMS) erkennt eventuelle Fehler im System und schaltet sich ab, um die Lithiumbatterie vor Schäden zu schützen. In Fällen, in denen die aufgenommene Leistung die voreingestellten Grenzwerte überschreitet, schaltet das BMS die Lasten ab, um die Batterien vor Verschleiß zu schützen.

ammp_login
happyfox

AMMP bietet eine detaillierte Echtzeit-Fernüberwachung Ihrer Systeme.

Über Happyfox erhalten unsere Partner professionelle Unterstützung durch unser Serviceteam.