
_
SMARTE IDEEN. JUNGE GESCHICHTE.
Die BOS AG wurde im Juli 2014 mit ersten Investoren als AG gegründet. BOS strebt an, das führende Unternehmen in der dezentralen Energieversorgung mit Schwerpunkt auf der Li-Pb (Lithium-Blei) Hybrid-Ladetechnik für Solarsysteme zu werden, die ein intelligentes Lademanagement unterstützt. Unsere Schlüsselmärkte liegen in ländlichen und semi-urbanen Gebieten der Welt mit unzureichendem Zugang zu modernen Energiedienstleistungen (rund 2 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu modernen Energiedienstleistungen) sowie Marktsegmenten in Industrieländern, die eine dezentrale Energieversorgung benötigen (z.B. industrielle Nutzung in der Straßeninfrastruktur oder private Nutzung in Ferienhäusern etc.).
Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige und hochmoderne Produkte zu liefern und BOS als eine Marke zu etablieren, die für ihre hervorragende Leistung und ihren Service bekannt ist. Die einzigartige Hybrid-Ladetechnologie, die ein intelligentes Lastmanagement unterstützt, bietet unseren Kunden einen Service, der bei keinem Wettbewerber zu finden ist und steigert den Kundennutzen. Die Speicherkosten pro kWh mit BOS-Hybrid-Batteriemanagementsystemen sind bis zu achtmal günstiger als bei anderen Speichertechnologien. In Kombination mit einem intelligenten Lastmanagement ist der Energieservice für den Kunden mehr als zehnmal attraktiver.
Das Gründungsteam von BOS verfügt über eine ausgezeichnete Mischung aus Erfahrung und dynamischem Antrieb. Professor Peter Adelmann verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Solarbranche und in der ländlichen Elektrifizierung – er war Gründer und Leiter der Steca-Solarabteilung und Gründer und CEO von Phocos. Er ist heute als Berater tätig und verfügt über umfangreiches Know-how in den Bereichen Verantwortungsregelung und Start-up-Management. Benjamin Seckinger und Thomas Kündiger sind junge, aber erfahrene Manager und Ingenieure mit einem Hintergrund in den Bereichen Maschinenbau und Elektronikdesign, ländliche Elektrifizierung und Start-up-Management.
POSITIVE AUSWIRKUNGEN AUF
MENSCHEN, PLANETEN UND PROFIT.
VISION
BOS strebt an der führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für netzferne Energielösungen sein. 1 Million Menschen werden von den hervorragenden Energiedienstleistungen von BOS profitieren.
MISSION
Mit unseren innovativen und intelligenten Energieprodukten und -dienstleistungen erhalten große Teile der netzfernen Gemeinschaft in Entwicklungs- und Industrieländern Zugang zu qualitativ hochwertigen, langlebigen und erschwinglichen Energielösungen. Unsere Mission ist es, Menschen ohne Zugang zu modernen Energiedienstleistungen die Möglichkeit zu bieten, qualitativ hochwertige und zuverlässige Technologien einzusetzen. Die kundenorientierten Produkt- und Servicelösungen der BOS AG bieten eine hervorragende und nachhaltige Leistung, auch an den entlegensten Orten der Welt.
WERTE UND ZIELE
Werte & Ziele: Die BOS AG arbeitet an der Schnittstelle zwischen Menschen, Planet und Profit. Die Optimierung unseres Footprints und der Rendite in jedem Wirkungsbereich ist unser strategisches Ziel. Durch die Nutzung von Synergien zwischen den drei Wirkungsbereichen werden Wettbewerbsvorteile und langfristige Erfolge erzielt.
TRIPLE BOTTOM LINE
Das Triple-Bottom-Line-Modell ist ein Kernmodell der Nachhaltigkeit. Mit seiner Hilfe können Auswirkungen auf verschiedene Ebenen abgebildet werden. Sie bildet das zentrale Modell der Strategie der BOS AG.
Traditionelle Unternehmen arbeiten mit einem einzigen Ergebnis, das den Gewinn (oder Verlust) in Form von Geld darstellt. Nachhaltige Unternehmen beinhalten zwei zusätzliche Ergebnisse, die auch die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt berücksichtigen. Die Ergebnisse aller drei Ergebnislinien sind gleichermaßen wichtig, und in allen drei Bereichen wird eine Optimierung angestrebt. Dieser Ansatz wird allgemein als Triple-Bottom-Line bezeichnet, die aus drei Ps, Profit, People und Planet besteht.
Die BOS AG ist bestrebt, sich in allen drei Bereichen des Triple Bottom Line Schritt für Schritt zu verbessern.


25000 verkaufte LE300 Smart Battery Systems weltweit
Bis Sonntag, den 29.09., ist die ganze Welt des Wassersports auf der INTERBOOT in Friedrichshafen zu sehen und wir von der BOS AG werden dabei sein.
Gemeinsam mit unserem Partner Ferropilot präsentieren wir unsere LE300 Lithium-Erweiterungsbatterie auf dem Stand von Ultramarin Meichle + Mohr. Erweitern Sie Ihren bestehenden Blei-Säure-Akku ganz einfach mit einem leichteren und sicheren LE300 Lithium-Verlängerungsakku für mehr Kapazität und bessere Leistung.
Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns am Stand A3-406. Unser Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen!

Neue Landingpage – finde deinen Händler für das LE300 Smart Battery System
Bis Sonntag, den 29.09., ist die ganze Welt des Wassersports auf der INTERBOOT in Friedrichshafen zu sehen und wir von der BOS AG werden dabei sein.
Gemeinsam mit unserem Partner Ferropilot präsentieren wir unsere LE300 Lithium-Erweiterungsbatterie auf dem Stand von Ultramarin Meichle + Mohr. Erweitern Sie Ihren bestehenden Blei-Säure-Akku ganz einfach mit einem leichteren und sicheren LE300 Lithium-Verlängerungsakku für mehr Kapazität und bessere Leistung.
Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns am Stand A3-406. Unser Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen!